
Bon Blamage: Warum ich als Essayistin keine Angst vor ChatGPT habe
Erst noch auf Telegram gelästert, dass jetzt jEdEr irgendwas Wichtiges zum Thema ChatGPT zu sagen hätte und dann das. Aber hey, hey – bevor...
Erst noch auf Telegram gelästert, dass jetzt jEdEr irgendwas Wichtiges zum Thema ChatGPT zu sagen hätte und dann das. Aber hey, hey – bevor...
„Ohje“, war mein erster Gedanke. „Warum braucht es schon wieder einen neuen Namen für ein altes Phänomen?“ Nach „Quiet Quitting“ haben wir jetzt also:...
In meinem Leben gibt es weder Urlaub, Fenster–, noch Arbeitstage. Es gibt keinen Frühschluss, keine Überstunden und keine elektronische Zeiterfassung. Keinen gestellten Wecker, keine...
Viele Kreative, Studierende und Selbstständige kennen den Gedanken: „Ach, wenn ich doch eine nette Teilzeit-Stelle hätte, dann wäre das Finanzielle geregelt – und ich...
Disclaimer: Ich habe mich nie an der Henri-Nannen-Schule beworben. „Uiuiuiuii“, war mein erster Gedanke. „Was machen denn die ganzen stolzen Henri-Nannen-Schüler jetzt, wo diese...
Gestern in der Tagesschau habe ich eine Headline gelesen, bei der ich nicht ganz glauben konnte, dass sie es zur Prime-Time in die Haushalte...
https://l2qgjk.podcaster.de/download/DTNMF_Homeoffice_Ausbeutung.mp3 Dank zwei Jahren Pandemie haben fast alle White-Collar-Worker das Privileg des Remote-Arbeitens erfahren. Und klar ist es “schön”, von überall aus arbeiten zu...
https://l2qgjk.podcaster.de/download/DTNMF_ANTIWORK.mp3 „Unemployment for all – not just the rich“ lautet das Motto. Mit diesem Slogan versuchen User auf Reddit das Stigma der Lohnarbeitslosigkeit in...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.