
Wie mir meine Steady-Community seit 5 Jahren den Arsch (und die Miete) rettet
2018. Diesen Sommer sind es fünf Jahre, seit ich den traditionellen Journalismus verlassen und mich bei Steady angemeldet habe. Ihr wisst schon, diese Plattform,...
2018. Diesen Sommer sind es fünf Jahre, seit ich den traditionellen Journalismus verlassen und mich bei Steady angemeldet habe. Ihr wisst schon, diese Plattform,...
„Ohje“, war mein erster Gedanke. „Warum braucht es schon wieder einen neuen Namen für ein altes Phänomen?“ Nach „Quiet Quitting“ haben wir jetzt also:...
In meinem Leben gibt es weder Urlaub, Fenster–, noch Arbeitstage. Es gibt keinen Frühschluss, keine Überstunden und keine elektronische Zeiterfassung. Keinen gestellten Wecker, keine...
Kann man von 10.000 Followern leben? Was machen “diese Follower” mit der eigenen Psyche? Wie hat man sich sein Artist Life mit 10k vorgestellt?...
Podcasten ist mehr, als einen Text vor dem Mikro abzulesen. Sich einmal „kurz hinzusetzen“, und auf Aufnahme zu drücken. Seit wann ich das weiß?...
Was hab ich schon alles darüber gelesen, dass „wir Frauen“ uns angeblich gegenseitig nicht genügend fördern würden. Dass wir stutenbissig sind, uns ausbremsen und...
Ich war gerade bei Franz in Hamburg, als meine Liebe zu Whiteboards neu entfachte. Denn direkt neben seinem Bett stand ein Rieeeeesenteil auf Schienen....
Heute bei mir im Groschen-Podcast #badassbynature ist: Prof. Dr. Sarah Speck von der Universität Frankfurt am Main. Sie forscht zu den Themen soziale Ungleichheit...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.