
Bon Blamage: Warum ich als Essayistin keine Angst vor ChatGPT habe
Erst noch auf Telegram gelästert, dass jetzt jEdEr irgendwas Wichtiges zum Thema ChatGPT zu sagen hätte und dann das. Aber hey, hey – bevor...
Erst noch auf Telegram gelästert, dass jetzt jEdEr irgendwas Wichtiges zum Thema ChatGPT zu sagen hätte und dann das. Aber hey, hey – bevor...
Zugegeben: Es ist eine Herausforderung, unter diesen Umständen zu arbeiten. Jeden Morgen, wenn ich in den lichtdurchfluteten Wohnbereich gehe, sitzt dort meine Freundin S....
„Ohje“, war mein erster Gedanke. „Warum braucht es schon wieder einen neuen Namen für ein altes Phänomen?“ Nach „Quiet Quitting“ haben wir jetzt also:...
Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als man sich wegen einer Belanglosigkeit streiten konnte, ohne die andere Person am nächsten Tag zu...
Keine Generation vor uns bekam die Realität des Mutterseins so schonungslos und dringlich präsentiert, wie wir. Kein Wunder: Seit Millennials posten können, verarbeiten sie...
Das Schlimmste am Älterwerden? Journalisten, die gerade Eltern werden – und diesen Identitätswechsel erstmal öffentlich verarbeiten müssen. Überall tauchen sie schnappatmig auf, heben den...
Mein Wunsch, nicht amatonormativ zu leben, existiert schon länger. So richtig “leben” tue ich das Konzept allerdings erst seit ungefähr zwei Jahren. Am Anfang...
In meinem Leben gibt es weder Urlaub, Fenster–, noch Arbeitstage. Es gibt keinen Frühschluss, keine Überstunden und keine elektronische Zeiterfassung. Keinen gestellten Wecker, keine...
Viele Kreative, Studierende und Selbstständige kennen den Gedanken: „Ach, wenn ich doch eine nette Teilzeit-Stelle hätte, dann wäre das Finanzielle geregelt – und ich...
Disclaimer: Ich habe mich nie an der Henri-Nannen-Schule beworben. „Uiuiuiuii“, war mein erster Gedanke. „Was machen denn die ganzen stolzen Henri-Nannen-Schüler jetzt, wo diese...
Wieso tun eigentlich immer alle so, als ob es einfach wäre, sich zu trennen? „Trennt euch!“ fordert der Autor Thomas Meyer selbstgefällig und obwohl...
Ich drücke mich schon seit Monaten vor dieser Review. Je besser das Buch, desto größer mein Anspruch, meine Leser von dessen Inhalt zu überzeugen....
Unter Österreichern ist es ein Running-Gag, sich über Deutsche lustig zu machen die uns beim ersten Zusammentreffen auf dem Unternehmensflur über ihren letzten Skiurlaub...
Ich weiß, ich weiß: Wir alle hassen Influencer. Wir hassen es, wenn sie so tun, als ob sie sich für die “gute Sache” einsetzen,...
Manchmal ist man mit 22 schlauer, als mit 29. Als ich damals in meinem Publizistik-Studium vor der Entscheidung stand, einen Master zu machen, war...
Ich bin vermutlich nicht die Einzige, die in ihren Zwanzigern nur so vor Projekten untergegangen ist. Da war das Studium, und dann war da...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.