Warum die belgische Gesundheitsministerin kein geeignetes Halloweenkostüm ist
Auf die Gefahr hin, folgenden Beitrag aus dem Antrieb der persönlichen Erfahrung heraus zu verfassen und diesen dabei in Subjektivität zu ertränken, beginne ich...
Auf die Gefahr hin, folgenden Beitrag aus dem Antrieb der persönlichen Erfahrung heraus zu verfassen und diesen dabei in Subjektivität zu ertränken, beginne ich...
Da ich die letzte Woche überwiegend krank im Bett verbringen durfte, musste dringend eine neue Serie her. Wann hat man sonst die Zeit, sich...
„Hello friends, Michael Buchinger hier.“ Als ich vor etwas mehr als einem halben Jahr im Gap Magazine auf den österreichischen Prototyp eines Self-Media-Man aufmerksam...
Es gibt AutorInnen, an denen kommt man eine Zeit lang schwer vorbei, sofern man die Zeitung aufschlägt. So geschehen auch mit Daniel Kehlmann im...
Doris Knecht ist bekannt für ihre Kolumnen. Darin behandelt sie vorwiegend (zu 99,9 %) Probleme der privilegierten „Oberschicht“, die mit dem (eigenen und beobachteten)...
Robin Mansell, Professorin für New Media and the Internet an der London School of Economics, hat 2012 ein Buch über Phänomene und Paradoxa des...
,,Sexiest Men Alive“ haben es nicht einfach. Erst pushen sie ihre Hollywood-Karrieren durch nackte Oberkörper, Men’s Health Cover und Romantik Komödien wie „Wedding Planer“...
Kathrin Weßling hat in ihrem Debütroman ein Thema aufgegriffen, an das sich bereits viele Autoren und Autorinnen mit mehr oder minder großem Erfolg herangewagt...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.