
4 ½ Bücher in zwei Wochen: So war es (möglich)
Die meisten Konsument*innen kultivieren vermutlich wie ich irgendwo links neben dem Schreibtisch einen Stapel, den sie beim Vorbeigehen gerne ignorieren, weil sich dort seit...
Die meisten Konsument*innen kultivieren vermutlich wie ich irgendwo links neben dem Schreibtisch einen Stapel, den sie beim Vorbeigehen gerne ignorieren, weil sich dort seit...
Keine Sorge: „Starting a Revolution“ ist kein typisches #Girlboss-Buch, das neben der richtigen Art zu atmen jede Menge Selbstliebe und abstrakte Erfolgs-Mindsets predigt („Affirm:...
Ganz ehrlich, i am so fucking sick of „Aber wo sind jetzt eure Lösungen?“ motzenden Babyboomern in Real-Life, TV und Radio (besonders peinlich aktuell:...
Mareike Fallwickls neuer Roman „Das Licht ist hier viel heller“ (2019, Frankfurter VA) wird aus zwei Perspektiven geschildert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der...
Die Schmetterlinge im Bauch sind längst weg, wenn Jia Tolentino an das Internet ihrer Jugend denkt. Die Stunden, die sie wissbegierig davor saß, um...
Kurz ins Internet, Flugpreise vergleichen, das billigste Angebot auswählen und schon kann’s losgehen in die nächste Metropole deiner Wahl. Städtereisen via Billigflieger ohne Rücksicht...
„Das ist er!“, sage ich zu meinem Freund. Wir liegen seit gefühlt sieben Stunden im Bett und scrollen auf seinem Smartphone über Hundefotos, bis...
Es gibt diese Fernfreundschaften, die überleben vergessene Geburtstage und abgesagte Besuche in Berlin. Und es gibt die, die es nicht tun. Es gibt Fernfreundschaften,...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.