Was ich beim Alleine-Reisen brauche: How To Solo-Residency

Ich mach was Neues! Und zwar eine Mischung aus Stand-Up und Lesung. Am 22.05.2025 im Pavillon Hannover (Ticket) und am 23.05.2025 in Berlin – BuchBar, Sonntagstr. 26 (Ticket). Thema: Männerz daten trotz Feminismus. Beide Events starten um 19 h.
Schon gelesen? Why I’ll Never Travel With Strangers („Friends“) Again auf Substack. Dieser Blogpost schließt quasi an den Rant an ;)
Wenn ihr wie ich mehrere Monate pro Jahr remote arbeiten und kreativ sein wollt, gibt es ein paar Dinge, die ihr bei eurer Destination of choice unbedingt vorher checken müsst.
Trust me – ich hab’s vier Jahre lang ausprobiert und befinde mich gerade alleine in einer (selbstgebuchten) Artist Residency in einem Dorf an der Küste Siziliens.
Mein Plan: keine nervigen Digital Nomads Treffen (✓), kein „Ich vlogge jetzt hier laut ins Handy, während du versuchst, zu lesen“ (✓). Meerblick (✓), Supermarkt in Laufnähe (✓) und zumindest ein nettes Café, wo ich meinen Laptop rausholen könnte (✓✓).
In meinem ersten YouTube-Video (nur für Steady-Supporter) zu THE REMOTE ARTIST erzähle ich euch im Detail:
– Warum kleinere Städte oft die bessere Wahl sind (wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllen)
– Warum ich es für essenziell halte, sich bewusst Zeit für sich selbst, seine Gefühle, seine Kreativität (oder was auch immer einen bewegt) zu nehmen.
– Was ich den ganzen Tage mache, wenn ich alleine bin.
– Was ihr tun könnt, wenn die Einsamkeit doch kickt.
– Wo versteckte Kosten lauern.
Ich würde sagen: Los geht’s – hinter der PayWall.
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.