Ich dachte ganz lange Zeit, es gibt nur zwei Arten, nicht-monogam zu sein:

  • Die offene Beziehung
  • Und: Polyamorie

Die, die nur ab und an betrunken mit jemandem knutschten, waren nach diesem Schwarz-Weiß-Schema in einer offenen Beziehung. Die, die sich in andere verliebten, waren in einer polyamoren Beziehung. Dazwischen gab es: nichts.

Die Realität sah dann natürlich sehr viel komplexer aus. Denn auch innerhalb des CNM-Spektrums gibt es unterschiedlichste sexuelle „Orientierungen“, die sich teils stark voneinander unterscheiden.

In diesem Artikel erfährst du, welche das sind – und kannst dich mit Hilfe des Quadranten von Polysecure-Autorin Jessica Fern selbst besser kennenlernen.

Umso witziger eigentlich, dass unsere komplette Welt der Popkultur so monogamie-besessen ist, oder? Es gibt unzählige Arten, Emotionalität und Sexualität zu leben – aber hey, let‘s focus every f*ing dating show on monogamy, „classic betrayal“ and marriage.

Die Grafik aller Grafiken: Wo auf dem CNM (Consensual Nonmonogamy)-Spektrum befinde ich mich?


Quelle: Fern (2020): Polysecure, S. 110

Wer jetzt erstmal erstau…

+ posts